Prozessentwicklung
Integration als Quintessenz
Wenn wir unsere eigenen Lebensimpulse, Bedürfnisse und Emotionen unterdrücken, verlieren wir unseren Körper als wichtigste Ressource für eine intakte Lebenskraft. Achtsam und integrativ begleitete Veränderungsprozesse führen durch diese Erfahrungen hindurch. In einen guten Selbstkontakt, in die Verbundenheit & Präsenz.
Methodische Grundausrichtung
Die 8 zentralen Ansatzpunkte der integrativen Körperpsychotherapie (ibp) entsprechen nachgewiesenen Wirkfaktoren von Psychotherapie und Coaching.
Gestalttherapeutisches Arbeiten
Im Gestaltdialog setzt sich die Klientperson mit ihrer innerpsychischen Landschaft auseinander